Google News

Google News hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2002 zu einer der wichtigsten Nachrichtenplattformen weltweit entwickelt. Für Publisher, Blogger und Webseitenbetreiber bietet die Aufnahme in Google News erhebliche Vorteile: mehr Sichtbarkeit, höhere Reichweite und qualifizierten Traffic. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über Google News – von den Voraussetzungen für die Aufnahme über technische Anforderungen bis hin zu Optimierungsstrategien für maximale Sichtbarkeit in der Nachrichtensuche.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Google News und warum ist es wichtig?

Google News ist ein kostenloser Nachrichtenaggregator, der automatisch Nachrichten von tausenden Nachrichtenquellen weltweit sammelt, organisiert und für Nutzer bereitstellt. Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen und künstliche Intelligenz, um relevante Nachrichteninhalte zu identifizieren und zu präsentieren.

24 Mrd. Klicks pro Monat an Publisher
1,3 Mrd. Aktive Nutzer weltweit
125+ Unterstützte Länder

Seit Oktober 2025 hat Google News seine Position als eine der führenden Nachrichtenplattformen weiter ausgebaut. Die Plattform leitet monatlich über 24 Milliarden Klicks an Nachrichtenverlage weiter und erreicht täglich mehr als 1,3 Milliarden aktive Nutzer in über 125 Ländern und Regionen.

Vorteile der Aufnahme in Google News

Erhöhte Sichtbarkeit

Ihre Artikel erscheinen prominent in der Google News-App, in der Google-Suche unter dem News-Tab und in personalisierten News-Feeds auf mobilen Geräten.

Qualifizierter Traffic

Nutzer von Google News suchen aktiv nach aktuellen Informationen und zeigen in der Regel eine höhere Engagement-Rate als Besucher aus anderen Quellen.

Markenautorität

Die Präsenz in Google News stärkt die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke und positioniert Sie als vertrauenswürdige Nachrichtenquelle in Ihrer Branche.

Schnelle Indexierung

Nachrichteninhalte werden von Google prioritär und oft innerhalb weniger Minuten indexiert, was bei aktuellen Themen entscheidend sein kann.

Mobile Reichweite

Mit über 70% mobilen Nutzern erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich am häufigsten aufhält – auf ihren Smartphones.

Kostenlose Promotion

Anders als bei bezahlten Werbekampagnen ist die Aufnahme in Google News völlig kostenlos und bietet organische Reichweite.

Voraussetzungen für die Aufnahme in Google News

Um in Google News aufgenommen zu werden, müssen Publisher bestimmte Qualitäts- und technische Anforderungen erfüllen. Google hat seine Richtlinien kontinuierlich weiterentwickelt, um die Qualität der Nachrichteninhalte zu gewährleisten.

Inhaltliche Anforderungen

  • Aktuelle Berichterstattung: Veröffentlichen Sie regelmäßig zeitnahe, nachrichtenrelevante Inhalte mit Nachrichtenwert
  • Originalinhalte: Erstellen Sie eigenständige, originelle Berichterstattung statt nur Inhalte zu aggregieren
  • Transparente Autorschaft: Alle Artikel müssen klar erkennbare Autoren mit Informationen zu deren Expertise aufweisen
  • Klares Datum: Jeder Artikel benötigt ein deutlich sichtbares Veröffentlichungsdatum
  • Redaktionelle Standards: Befolgen Sie journalistische Grundprinzipien mit klarer Trennung von Nachricht und Meinung
  • Keine irreführenden Inhalte: Vermeiden Sie Clickbait-Überschriften, Falschinformationen oder manipulative Praktiken
  • Kontaktinformationen: Bieten Sie klare Kontaktmöglichkeiten und ein vollständiges Impressum

Technische Anforderungen

Strukturierte Daten und Markup

Die Implementierung von strukturierten Daten ist entscheidend für die optimale Darstellung in Google News. Folgende Schema.org-Markups sollten verwendet werden:

  • Article Schema: NewsArticle, BlogPosting oder ReportageNewsArticle
  • Pflichtfelder: headline, datePublished, dateModified, author, publisher
  • Empfohlene Felder: image, description, mainEntityOfPage
  • AMP (optional): Accelerated Mobile Pages für schnellere Ladezeiten

XML-Sitemaps

Erstellen Sie eine dedizierte News-Sitemap nach dem Google News-Sitemap-Protokoll:

  • Separate XML-Sitemap nur für Nachrichteninhalte
  • Maximale Aufnahme der letzten 1000 Artikel
  • Nur Artikel der letzten zwei Tage einbeziehen
  • Verwendung des <news:news> Tags mit Metadaten
  • Einreichung über die Google Search Console

Qualitätsrichtlinien

Googles E-E-A-T Prinzip für News

Google bewertet Nachrichtenquellen nach dem erweiterten E-E-A-T-Prinzip:

  • Experience (Erfahrung): Demonstrieren Sie praktische Erfahrung im Themengebiet
  • Expertise (Fachwissen): Zeigen Sie fundiertes Fachwissen durch qualifizierte Autoren
  • Authoritativeness (Autorität): Bauen Sie eine anerkannte Position in Ihrer Nische auf
  • Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit): Schaffen Sie Vertrauen durch Transparenz und Genauigkeit

Der Anmeldeprozess für Google News

Die Aufnahme in Google News erfolgt heute hauptsächlich automatisch, jedoch können Publisher den Prozess durch bestimmte Maßnahmen beschleunigen und optimieren.

Schritt 1: Google Search Console einrichten

Verifizieren Sie Ihre Website in der Google Search Console und richten Sie die Property korrekt ein. Dies ist die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Schritt 2: Google News Sitemap erstellen

Generieren Sie eine spezielle News-Sitemap und reichen Sie diese über die Search Console ein. Aktualisieren Sie die Sitemap automatisch bei neuen Veröffentlichungen.

Schritt 3: Strukturierte Daten implementieren

Fügen Sie Schema.org NewsArticle-Markup zu allen Nachrichtenartikeln hinzu. Testen Sie die Implementierung mit dem Rich Results Test von Google.

Schritt 4: Inhalte optimieren

Stellen Sie sicher, dass alle Artikel die Qualitätsrichtlinien erfüllen: klare Autorschaft, Veröffentlichungsdatum, originelle Inhalte und nachrichtenwürdige Themen.

Schritt 5: Regelmäßig publizieren

Veröffentlichen Sie kontinuierlich qualitativ hochwertige Nachrichteninhalte. Google bevorzugt aktive Quellen mit regelmäßigen Updates.

Schritt 6: Monitoring und Optimierung

Überwachen Sie die Performance in der Search Console unter dem News-Bericht und optimieren Sie basierend auf den Daten kontinuierlich.

Optimierung für maximale Sichtbarkeit in Google News

Content-Strategien für Google News

Die richtige Content-Strategie ist entscheidend für den Erfolg in Google News. Folgende Ansätze haben sich bewährt:

Aktualität und Timing

Google News priorisiert aktuelle Inhalte. Veröffentlichen Sie Ihre Artikel zum optimalen Zeitpunkt, idealerweise wenn ein Thema gerade an Momentum gewinnt. Nutzen Sie Google Trends, um aufkommende Themen frühzeitig zu identifizieren.

Überschriften-Optimierung

Ihre Überschriften sollten informativ und präzise sein, ohne auf Clickbait zurückzugreifen. Verwenden Sie klare, beschreibende Sprache und integrieren Sie relevante Keywords natürlich. Die optimale Länge liegt zwischen 60 und 100 Zeichen.

Mehrwert und Tiefe

Bieten Sie umfassende Berichterstattung mit Hintergrundinformationen, Kontext und verschiedenen Perspektiven. Artikel mit einer Länge von 800-1500 Wörtern performen in der Regel am besten, sofern sie durchgehend wertvoll bleiben.

Technische Optimierungen

Ladegeschwindigkeit

Schnelle Ladezeiten sind kritisch für Google News. Optimieren Sie Bilder, nutzen Sie Browser-Caching, implementieren Sie ein Content Delivery Network (CDN) und minimieren Sie JavaScript. Ziel sollte eine Ladezeit unter 2,5 Sekunden sein.

Mobile Optimierung

Da über 70% der Google News-Nutzer mobile Geräte verwenden, ist eine perfekte mobile Erfahrung unerlässlich. Implementieren Sie responsives Design, optimieren Sie Touch-Elemente und stellen Sie sicher, dass alle Inhalte auf mobilen Geräten vollständig zugänglich sind.

Bilder und Multimedia

Hochwertige Bilder erhöhen die Sichtbarkeit in Google News erheblich. Verwenden Sie aussagekräftige Bilder mit mindestens 1200 Pixel Breite, fügen Sie Alt-Tags hinzu und implementieren Sie das ImageObject-Schema im strukturierten Daten-Markup.

Best Practices für anhaltenden Erfolg

  • Veröffentlichen Sie mindestens 3-5 neue Artikel pro Woche für konsistente Präsenz
  • Aktualisieren Sie Artikel mit neuen Entwicklungen und markieren Sie Updates transparent
  • Verlinken Sie auf verwandte eigene Artikel für besseren Kontext und längere Verweildauer
  • Nutzen Sie verschiedene Content-Formate: Breaking News, Analysen, Interviews, Reportagen
  • Reagieren Sie schnell auf trending Topics in Ihrer Nische
  • Bauen Sie eine erkennbare Marke und Autorenstimme auf
  • Interagieren Sie mit Ihrer Community und fördern Sie Social Shares
  • Analysieren Sie regelmäßig Ihre Performance-Daten und passen Sie Ihre Strategie an

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Content-bezogene Fehler

Dünner oder duplizierter Content

Vermeiden Sie es, Pressemitteilungen einfach zu kopieren oder nur oberflächliche Zusammenfassungen zu erstellen. Google erkennt duplizierten Content und wird Ihre Artikel nicht prominent platzieren. Fügen Sie immer eigene Analyse, Kontext oder zusätzliche Informationen hinzu.

Fehlende oder versteckte Autorenangaben

Jeder Artikel muss eine klare, sichtbare Autorenangabe enthalten. Verstecken Sie diese Informationen nicht in der Fußzeile oder lassen Sie sie ganz weg. Erstellen Sie aussagekräftige Autorenprofile mit Expertise-Nachweisen.

Unklare Datierung

Das Veröffentlichungsdatum muss für Nutzer und Crawler gleichermaßen deutlich erkennbar sein. Platzieren Sie es prominent und verwenden Sie das korrekte strukturierte Daten-Markup. Vermeiden Sie relative Zeitangaben wie „vor 2 Tagen“.

Technische Fehler

Fehlerhafte strukturierte Daten

Implementieren Sie Schema.org-Markup korrekt und vollständig. Testen Sie regelmäßig mit dem Rich Results Test und beheben Sie alle angezeigten Fehler und Warnungen. Häufige Fehler sind fehlende Pflichtfelder oder inkorrekte Datumsformate.

Inkorrekte Sitemap-Konfiguration

Stellen Sie sicher, dass Ihre News-Sitemap nur aktuelle Artikel (maximal 2 Tage alt) enthält und korrekt formatiert ist. Aktualisieren Sie die Sitemap automatisch und überwachen Sie Fehler in der Search Console.

Blockierung durch robots.txt

Überprüfen Sie, dass Ihre Nachrichteninhalte nicht versehentlich durch robots.txt oder Meta-Tags blockiert werden. Dies ist ein häufiger Grund, warum Artikel trotz guter Qualität nicht in Google News erscheinen.

Erfolgsmessung und Analytics

Wichtige Metriken für Google News

Um den Erfolg Ihrer Google News-Strategie zu messen, sollten Sie folgende KPIs im Auge behalten:

Impressions und Klicks

Überwachen Sie in der Google Search Console unter dem „News“-Bericht, wie oft Ihre Artikel in Google News angezeigt werden und wie viele Klicks sie generieren. Eine steigende Anzahl an Impressions deutet auf wachsende Sichtbarkeit hin.

Click-Through-Rate (CTR)

Die CTR zeigt, wie attraktiv Ihre Überschriften und Vorschaubilder für Nutzer sind. Eine durchschnittliche CTR für Google News liegt bei 2-5%, wobei Top-Artikel deutlich höhere Werte erreichen können.

Durchschnittliche Position

Die Position Ihrer Artikel in den News-Ergebnissen ist entscheidend. Artikel auf Position 1-3 erhalten den Großteil der Klicks. Optimieren Sie kontinuierlich, um bessere Platzierungen zu erreichen.

Engagement-Metriken

Analysieren Sie in Google Analytics die Verweildauer, Absprungrate und Seiten pro Sitzung für Traffic aus Google News. Diese Metriken geben Aufschluss über die Qualität des Traffics und die Relevanz Ihrer Inhalte.

Tools für die Analyse

Empfohlene Analyse-Tools

  • Google Search Console: Primäre Quelle für News-Performance-Daten
  • Google Analytics 4: Detaillierte Traffic- und Engagement-Analyse
  • Google Trends: Identifikation aktueller und aufkommender Themen
  • Rich Results Test: Validierung strukturierter Daten
  • PageSpeed Insights: Überwachung der Ladegeschwindigkeit

Zukunftstrends und Entwicklungen

KI und maschinelles Lernen

Google setzt zunehmend auf künstliche Intelligenz für die Kuration und Personalisierung von Nachrichteninhalten. Das MUM (Multitask Unified Model) und BERT-System ermöglichen ein tieferes Verständnis von Kontext und Nutzerabsicht. Publisher sollten auf qualitativ hochwertige, kontextreiche Inhalte setzen, die KI-Systemen helfen, die Relevanz korrekt einzuschätzen.

Fact-Checking und Vertrauenswürdigkeit

Google intensiviert seine Bemühungen gegen Desinformation. Die Implementierung von ClaimReview-Markup für Fact-Checking-Artikel kann die Sichtbarkeit erhöhen. Transparenz über Quellen und Methodik wird zunehmend wichtiger für das Ranking.

Video und multimediale Inhalte

Videoinhalte gewinnen in Google News an Bedeutung. Publisher, die hochwertige Nachrichtenvideos mit korrektem VideoObject-Markup bereitstellen, können von erhöhter Sichtbarkeit profitieren. Live-Berichterstattung und interaktive Formate werden ebenfalls wichtiger.

Personalisierung und lokale Nachrichten

Google News wird immer besser darin, personalisierte und lokalisierte Nachrichteninhalte auszuspielen. Publisher sollten lokale Schwerpunkte setzen und geo-spezifische strukturierte Daten nutzen, um von diesem Trend zu profitieren.

Fazit und Handlungsempfehlungen

Google News bietet Publisher eine außergewöhnliche Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und qualifizierten Traffic zu generieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kombination von qualitativ hochwertigen, originellen Inhalten und technischer Exzellenz.

Beginnen Sie mit der Implementierung der technischen Grundlagen – strukturierte Daten, News-Sitemap und mobile Optimierung. Fokussieren Sie sich dann auf die kontinuierliche Produktion nachrichtenwerter, gut recherchierter Inhalte, die Ihren Lesern echten Mehrwert bieten.

Überwachen Sie Ihre Performance regelmäßig in der Google Search Console und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Daten an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Änderungen in den Google News-Richtlinien und passen Sie sich proaktiv an neue Entwicklungen an.

Mit Geduld, Ausdauer und einem Fokus auf Qualität können Sie Google News zu einer wertvollen Traffic-Quelle für Ihre Website machen und sich als vertrauenswürdige Nachrichtenquelle in Ihrer Nische etablieren.

Wie lange dauert es, bis meine Website in Google News aufgenommen wird?

Die Aufnahme in Google News erfolgt heute meist automatisch und kann zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Entscheidend sind die Erfüllung aller technischen Anforderungen (News-Sitemap, strukturierte Daten) und die kontinuierliche Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Nachrichteninhalte. Websites mit etablierter Reputation und regelmäßigen Publikationen werden in der Regel schneller aufgenommen. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie eine korrekt konfigurierte News-Sitemap über die Google Search Console einreichen und sicherstellen, dass alle Qualitätsrichtlinien erfüllt sind.

Muss ich für die Aufnahme in Google News bezahlen?

Nein, die Aufnahme und Präsenz in Google News ist vollständig kostenlos. Es gibt keine Gebühren für die Listung, und Google monetarisiert die Plattform nicht durch Publisher-Zahlungen. Sie benötigen lediglich eine Website mit qualitativ hochwertigen Nachrichteninhalten, die die technischen und inhaltlichen Anforderungen von Google erfüllt. Es gibt auch kein Premium- oder bezahltes Programm für bessere Platzierungen – das Ranking basiert ausschließlich auf Relevanz, Qualität und Aktualität der Inhalte.

Welche Inhalte sind für Google News geeignet?

Für Google News eignen sich aktuelle, nachrichtenrelevante Inhalte mit Informationswert. Dazu gehören Breaking News, Analysen aktueller Ereignisse, investigative Reportagen, Interviews mit Experten und Hintergrundberichte zu zeitnahen Themen. Die Inhalte müssen originell sein, klare Autorschaft aufweisen und journalistischen Standards folgen. Nicht geeignet sind reine Meinungsartikel ohne nachrichtlichen Bezug, Produktbewertungen, How-to-Guides ohne aktuelle Relevanz, Pressemitteilungen ohne eigene Analyse sowie Inhalte mit primär kommerzieller Absicht.

Wie oft muss ich neue Artikel veröffentlichen, um in Google News zu bleiben?

Google gibt keine Mindestanzahl vor, aber regelmäßige Veröffentlichungen sind entscheidend für anhaltende Sichtbarkeit. Ideal sind mindestens 3-5 qualitativ hochwertige Nachrichtenartikel pro Woche. Websites, die über längere Zeit inaktiv sind, können an Sichtbarkeit verlieren oder aus Google News entfernt werden. Wichtiger als die Quantität ist jedoch die Konsistenz und Qualität. Es ist besser, regelmäßig wenige exzellente Artikel zu veröffentlichen als täglich minderwertige Inhalte. Fokussieren Sie sich auf Themen, bei denen Sie Expertise haben und originelle Perspektiven bieten können.

Was sind die häufigsten Gründe für eine Ablehnung oder Entfernung aus Google News?

Die häufigsten Gründe sind Verstöße gegen die Qualitätsrichtlinien wie dünner oder duplizierter Content, irreführende Überschriften (Clickbait), fehlende oder versteckte Autorenangaben, unklare Veröffentlichungsdaten sowie technische Probleme wie fehlerhafte strukturierte Daten oder blockierte Crawler-Zugriffe. Auch wiederholte Verstöße gegen journalistische Standards, Verbreitung von Falschinformationen oder primär werbliche Inhalte führen zur Entfernung. Wenn Ihre Website abgelehnt wurde, beheben Sie die identifizierten Probleme, verbessern Sie die Content-Qualität und reichen Sie nach einigen Wochen konsequenter Publikation erneut ein.

Letzte Bearbeitung am Freitag, 3. Oktober 2025 – 10:20 Uhr von Alex, Head of SEO Manager.

Ähnliche Beiträge